Schwermetall- & Mineralanalysen

Schwermetall- & Mineralstoffanalysen
Als Oxigen Labor führen wir präzise Analysen von Mineralstoffen und Schwermetallen in Lebensmitteln, Lebensmittelzusatzstoffen, Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen durch. Zu den am häufigsten analysierten Mineralstoffen zählen Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Phosphor, Zink, Chrom, Nickel, Selen und Mangan. Bei den Schwermetallanalysen werden schädliche Elemente wie Blei, Arsen, Kadmium, Zinn und Quecksilber untersucht. Darüber hinaus führen wir im Rahmen spezifischer Migrationstests Elementanalysen bei Kunststoffen und Keramiken durch, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Die Bedeutung von Mineralstoffen und Schwermetallen
Mineralstoffe sind anorganische Substanzen, die in der Natur entweder in reiner Form oder in Verbindung mit anderen Elementen vorkommen. Etwa 4 % des menschlichen Körpers bestehen aus Mineralstoffen. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Blut und Knochen, der ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems, der Stärkung der Muskeln und dem Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten.
Schwermetalle hingegen sind giftige Elemente, die meist aus natürlichen Quellen stammen oder durch menschliche Aktivitäten in die Umwelt gelangen. Schwermetalle wie Blei, Arsen oder Kadmium können in Lebensmitteln oder Wasserquellen vorkommen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar.
